Lähmungen – Künzli Ortho

Lähmungen

Was ist eine Lähmung?
Eine Lähmung (medizinisch: Parese) ist der teilweise oder vollständige Funktionsverlust der Muskeln, meist durch eine Schädigung von Nerven oder Muskeln.

Fussheberschwäche (Peroneus-Lähmung)
Die Fussheberschwäche ist eine spezielle Form der Lähmung, bei der die Muskeln zum Anheben des Fusses geschwächt sind. Betroffene stolpern oft ohne geeignete Hilfsmittel, da der Vorfuss statt der Ferse zuerst den Boden berührt. Gehen und Abrollen des Fusses sind dadurch erschwert. Unsere Künzli Ortho® Stabilschuhe können für ein physiologischeres Gangbild helfen.

Illustration eines Sprunggelenks

Illustration eines Sprunggelenks

Die Künzli Stabilschuhe

Die Künzli Ortho® Stabilschuhe Ortho Open und Ortho Sandale helfen mit dieser Beschwerde. Sie ermöglichen den betroffenen Patienten und Patientinnen nahezu einen normalen, flüssigen Gang. Diese Ortho® Stabilschuh - Modelle lassen sich zudem komplett öffnen und erlauben einen einfachen Einstieg in den Schuh ohne den Fuss anheben zu müssen. Der hohe Schaft und das seitliche, verstärkte Stabilisationssystem stabilisieren den Fuss und unterstützen in Kombination mit der Sohle den Abrollvorgang. Das Modell Ortho Open mit der eigens entwickelten Therapiesohle erleichtert das Gehen besonders

Weitere Modelle des Künzli Ortho® Stabilschuhs finden sie in unserem Wepshop

Ortho® Stabilschuhe